Berufe in der europäischen TTRPG-Branche
Die Tabletop-Rollenspielbranche (TTRPG) in Europa ist ein spannender und kooperativer Bereich, in dem Kreativität und Gemeinschaft aufeinander treffen. Wenn du schon immer davon geträumt hast, deine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und Spiele zum Beruf zu machen, gibt es viele Wege, die du einschlagen kannst. Hier findest du einen einsteigerfreundlichen Überblick über die wichtigsten Rollen in der Branche – und wo deine Fähigkeiten zum Einsatz kommen könnten.
Allerdings sei hier eine faire Warnung vorweggeschickt: Es handelt sich um eine Nischenbranche, die nur eine sehr begrenzte Anzahl von professionellen Arbeitsplätzen bieten kann. Wenn du also ernsthaft in diesem Bereich arbeiten möchtest, solltest du dir bewusst sein, dass du vor einer ziemlichen Herausforderung stehst.
1) Spieledesign und -entwicklung
TTRPG-Designer entwickeln die Regeln und Welten, die die Spieler erleben. Sie konzentrieren sich auf das Systemdesign (Mechanik, Spielverlauf, Spielbalance) oder die Gestaltung der Spielwelt (Hintergrundgeschichte, Weltdesign und Story-Hooks). Angehende Designer sollten durch Spieltests und Iterationen üben, Spaß und Fairness in Einklang zu bringen.
2) Schreiben und narratives Design
Wenn du gerne schreibst, bietet dieser Bereich Möglichkeiten, Module, Kampagnen und Ergänzungen zu erstellen. Autoren können freiberuflich oder fest angestellt arbeiten und Dialoge, Hintergrundgeschichten und tonale Erzählungen verfassen. Beginne mit dem Schreiben von Abenteuern für offene Lizenzen oder Community-Content-Programme, um ein Portfolio aufzubauen.
3) Lektorat und Korrekturlesen
Lektoren sorgen für Klarheit und Qualität in TTRPG-Produkten. Die Aufgaben reichen vom Entwicklungslektorat (Struktur) bis zum mechanischen Lektorat und Korrektorat (Grammatik, Konsistenz). Kenntnisse in Stilrichtlinien und Gaming-Terminologie sind von Vorteil. Viele Lektoren beginnen ihre Karriere bei kleinen Verlagen oder Indie-Projekten.
4) Kunst und Illustration
TTRPGs sind auf Charakterdesign, Karten und Umgebungsillustrationen angewiesen, um die Fantasie anzuregen. Sowohl digitale als auch traditionelle Künstler sind gefragt. Der Aufbau eines starken, vielseitigen Portfolios und die Vernetzung mit Art Directors oder Indie-Entwicklern sind entscheidend.
5) Grafikdesign und Layout
Grafikdesigner sind für die visuelle Gestaltung von TTRPG-Materialien zuständig. Sie verwenden Tools wie Adobe InDesign, um Typografie, Seitenlayout und Formatierung für Print- und Digitalmedien (PDFs, VTT) zu verwalten. Ein gutes Design kann die Lesbarkeit und Attraktivität eines Spiels erheblich verbessern.
6) Spieleveröffentlichung und -produktion
Interessierst du dich für die geschäftliche Seite? Verlage überwachen die Druckproduktion, arbeiten mit Druckereien und Fulfillment-Anbietern zusammen und verwalten den digitalen Vertrieb. Viele kleinere Verlage benötigen flexible Teammitglieder, die in der Produktion und Logistik mehrere Aufgaben übernehmen können.
7) Projektmanagement
TTRPG-Projekte umfassen oft große Kreativteams. Projektmanager kümmern sich um die Koordination des Teams, Budgets, Zeitpläne und Crowdfunding-Kampagnen. Wenn du gut organisiert bist und gerne kreative Arbeit unterstützt, ist dies ein guter Einstieg – auch als Freiberufler.
8) Marketing und Community-Management
Marketing-Profis helfen dabei, Spieler-Communities aufzubauen und zu pflegen. Sie verwalten soziale Medien, führen Kampagnen durch und bauen Beziehungen zu Influencern und tatsächlichen Spielgruppen auf. Wenn du gerne mit Fans interagierst und Communities pflegst, ist dies ein dynamischer und wachsender Bereich.
9) Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Für diejenigen mit einem kommerziellen Fokus umfassen die Aufgaben im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung den Einzelhandels- und Messevertrieb, den Online-Vertrieb, die Lizenzierung und Partnerschaften. Hier ist es von Vorteil, sowohl die kreative als auch die geschäftliche Seite des Gaming zu verstehen.
Der Einstieg
Der Einstieg in die TTRPG-Branche beginnt oft mit freiberuflicher Arbeit, Beiträgen zu Community-Inhalten oder der Mitarbeit an Indie-Projekten. Der Aufbau eines Portfolios, die Teilnahme an Online-Communities und das Networking auf Messen oder Online-Veranstaltungen können Türen öffnen. Die Branche lebt von Leidenschaft und Zusammenarbeit – und es gibt immer Platz für neue Stimmen.
Ob du Designer, Autor, Künstler oder Organisator bist, in der Welt der TTRPGs gibt es einen Platz für deine Talente. Der erste Schritt ist, mit dem Schaffen und Knüpfen von Kontakten zu beginnen.
Viele Fachleute in der TTRPG-Branche haben mehrere Aufgaben, insbesondere am Anfang. Deine ersten Aufträge können das Schreiben, Redigieren oder die Projektkoordination umfassen. Sei offen für das Lernen und die Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg.